Hubert Cancik

Hubert A. Cancik, geb. 1937 in Berlin-Karlshorst, verheiratet, zwei Töchter, drei Enkelkinder. Professor i.R. der Eberhard-Karls-Universität Tübingen - lebt seit 2003 wieder in Berlin.

Akademischer Lebenslauf:

1943-1956

Schulbesuch in Faulungen, Storkow, Berlin

1956-1963

Abitur, Studium der klassischen Philologie, Altorientalistik und Theologie an den Universitäten Berlin (FU), Münster, Manchester und Tübingen.

1957

Aufnahme in die Studienstiftung des deutschen Volkes.

1963

Staatsexamen in Griechisch und Latein.

1964

Promotion: Untersuchungen zur lyrischen Kunst des Publius Papinius Statius. Assistent am Philologischen Seminar der Universität Tübingen.

1969

Habilitation: Die Fragmente des Lucius Accius (I); venia legendi für Klassische Philologie. Assistent am Seminar für Altes Testament (Katholisch-theologische Fakultät der Universität Tübingen).

1974-2003

Professor für Latinistik am Philologischen Seminar der Universität Tübingen.

1986

Gastprofessur an der Universität Perugia.

1988

Ruf an die FU Berlin - abgelehnt.

1991-1992

Forschungsaufenthalt am Institute for Advanced Study, Princeton.

2008

Ehrendoktorat der Universität Basel.

Arbeitsgebiete:
Latinistik; antike Religionsgeschichte (römische Religion, Judentum, Christentum); Geschichte der Historiographie, Wissenschaftsgeschichte; Humanismus-Forschung.

Hubert Cancik