Lexikon-Artikel

- Hildegard Cancik-Lindemaier -

Lexikon der Alten Welt (LAW), Zürich 1965:

-

Selbstdarstellung.

Handbuch religionswissenschaftlicher Grundbegriffe (HrwG), Stuttgart 1988-2001:

-

HrwG 1, 1988: Ätiologie - Allegorese/Allegorie - Otto, Walter Friedrich - Rohde, Erwin.

-

HrwG 2, 1990: Eucharistie - Euphemismus - Exegese - Fanatismus.

-

HrwG 3, 1993: Gewissen - Hermeneutik.

-

HrwG 4, 1998: Leiden.

-

HrwG 5, 2001: Urschuldvorstellungen.

Der Neue Pauly. Enzyklopädie der Antike (DNP), Stuttgart - Weimar 1996 – 2003:

-

DNP 7, 1999: Menschenopfer (I. Begriffs- und Wirkungsgeschichte).

-

DNP 12/1, 2002: Toleranz.

-

DNP 12/2, 2003: Vestalin.

Religion in Geschichte und Gegenwart, 4. Auflage (RGG4), Tübingen 1998-2005:

-

RGG4 2, 1999: Euhemerismus.

-

RGG4 4, 2001: Interpretatio Romana/Graeca.

-

RGG4 6, 2003: Phaedrus.

-

RGG4 7, 2004: Sallustius - Seneca - Symbol/ Symbole/ Symboltheorien II.

-

RGG4 8, 2005: Theoxenia - Totenkult - Vesta - Virgines Vestae - Vorsehung.

Nietzsche-Lexikon, Darmstadt 2009:

-

Wir Philologen (WPh) (mit H. Cancik).

Monographien und Aufsatz-Sammlungen Lexikon-Artikel Mit-/Herausgeberschaft Ausgewählte Aufsätze